Besonders in großen Lehrveranstaltungen ist es oft sehr schwierig alle Studierenden anzusprechen und zu aktivieren. Als Live-Abstimmungssysteme können Audience Response Systeme (ARS) die Interaktion und Beteiligung in Lehrveranstaltungen fördern – ganz gleich, ob diese virtuell oder in Präsenz stattfinden.
Der Basiskurs ist eine Neukonzeption des Grundlagenmoduls (Modul 1). Sie erwerben ein solides Fundament für Ihre hochschuldidaktische Weiterentwicklung. Der Basiskurs umfasst 60 AE.
Abschlussveranstaltung des Projekts “Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen”
Das Female Scientists Network (FSN) lädt zusammen mit der Hochschulbibliothek (HB) zu einem gemeinsamen Frauenfrühstück ein.
Wie kann das Baugewerbe heute für die kommenden Generationen bauen? Welches Potenzial bietet der Bestand und wie sanieren Bauherren kreislaufgerecht mit ökologischen Baustoffen? Diesen Fragen stellt sich die HTWK Leipzig gemeinsam mit dem Naturbau-Campus Oschatz.